Entwurf: Interaktive Fassade Stadtwerke Cottbus
Kunde | Stadtwerke Cottbus
Ort | Cottbus, Deutschland
Produkt | Interaktive Fassade
Entwurf vom 04.08.2013
Stefan Restemeiers Idee war es die Fassade der Stadtwerke Cottbus als überdimensionalen Bildschirm zu hinterleuchten. Mit dem Handy wäre es per Knopfdruck möglich gewesen Tetris zu spielen oder das „Herz“-Zeichen abzubilden, welches zu den Kampagnen der Stadtwerke gehört. Das faszinierende an dieser Form von Werbung ist die Größe. Die Möglichkeit eine ganze Hausfront zu steuern ist beeindruckend. Per Smartphone wäre es den Lausitzern möglich gewesen, die Fassade der Stadtwerke Cottbus mitzugestalten: zusammen Pong, Tetris oder Tik Tak Too zu spielen. Die Farben vom „Herz“-Zeichen oder andere Motive hätten nach Wunsch gewechselt werden können. Bei dieser Form von interaktiver Werbung geht es in erster Linie darum Spaß zu haben, dem Kunden ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Eine Matrix von 9 x 13 Pixel hätte über die Fensterfront statische und bewegte Bilder in alle Farben, in jeder Intensität und Geschwindigkeit ausgestrahlt.