Referenz-Bild-Lichtkonzept Haus Füssel

Optimale Lichtgestaltung  für Wohnhaus

Die Vorgabe des Hausherren war es, eine angenehme Beleuchtungssituation in einem Privathaus zu schaffen. Betonung liegt hier auf „privat“, denn der vielbeschäftigte Projektleiter bei einem Energieunternehmen wollte einen Rückzugsort zum Entspannen für sich und seine Familie schaffen. Behaglichkeit lag also bei diesem Lichtkonzept im Fokus. Wir verwendeten für die Wohnräume im Haus Füssel fast ausschließlich indirektes Licht in einer warmen Farbgebung (rund 2700k).

Die Galerie im ersten Stock erweitert die Privaträume wie Kinderzimmer und Schlafzimmer der Eltern. Das Lichtprofil über dem Sofaensemble unterstreicht den Übergang von der Dachschräge zur Wand und beleuchtet so, durch Reflexion von der weißen Wandfarbe, die gesamte Galerie. Im Erdgeschoss, dem eigentlichen Wohnbereich, stellte sich uns die Herausforderung, die einzelnen „Räume“ dezent gegeneinander abzugrenzen, da das ungewöhnliche Wohnkonzept keine Türen oder klassische Räume vorsah. Vielmehr ist der gesamte Wohnbereich ein einziger großer Raum, der sich von Küche über Esszimmer bis ins Wohnzimmer erstreckt. So ist das Herzstück zwischen Wohn- und Esszimmer, eine mächtige Klinkerwand mit einem beidseitig offenen Kaminofen, durch ein senkrechtes Lichtprofil zusätzlich in Szene gesetzt. Eine schlichte Wandlampe, eigens für den Kunden designt und hergestellt, markiert außerdem den Übergang. Im Flur entschieden wir uns für helles, direktes Licht aus ebenfalls für den Kunden hergestellten Designerleuchten.