Ringleuchte „TheO Black“ für die Mensa der BTU Cottbus

Ringleuchten TheO Black in der Mensa der BTU Cottbus mit dunklem Rasterdeckensystem

Ringleuchte „TheO Black“ für die Mensa der BTU Cottbus

Kunde | BTU Cottbus–Senftenberg und Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

Projekt | Sanierung der Mensa der BTU Cottbus

Produkt | Ringleuchte „TheO Black“ – 3 Ringgrößen (750 / 1500 / 3000 mm)

Projektzeitraum | 2024

Atmosphäre & Lichtidee

Der Entwurf TheO Black entstand im Rahmen der Sanierung der Mensa der BTU Cottbus. Die neugestalteten Räume zeichnen sich durch dunkle Farbtöne und edle Materialien aus. Auf diese Atmosphäre abgestimmt wurde TheO Black entwickelt – eine Ringleuchte mit lichtdichten, mattschwarzen Seitenflächen, die sich dezent in die Umgebung einfügt. Sie lenkt den Fokus auf das Licht selbst: nach unten zu 70 %, nach oben zu 30 % abgegeben, schafft sie ein ausgewogenes, ruhiges Raumlicht.

Mit einem UGR-Wert von 16 bietet die Leuchte blendfreies Licht und ermöglicht damit arbeitsplatzgerechtes Arbeiten auch in multifunktionalen Bereichen wie einer Mensa. Dank ihres hohen Farbwiedergabeindexes von CRI 95 erscheinen Oberflächen, Materialien und Speisen in ihrer natürlichen Farbigkeit – unverfälscht und klar.

Gestaltung, Wirkung & Effizienz

Gestalterisch trägt TheO Black zur räumlichen Gliederung bei: Drei unterschiedlich große Ringe mit Durchmessern von 750, 1500 und 3000 mm sowie Querschnitten von 30, 40 und 60 mm strukturieren und beleben die Deckenfläche. Das klare, grafische Erscheinungsbild schafft Ruhe und Eleganz, ohne aufdringlich zu wirken.

Mit energieeffizienten LED-Modulen von etwa 210 lm/W reduziert TheO Black den Energieverbrauch um rund 90 % gegenüber den zuvor eingesetzten Leuchtmitteln. So verbindet die Leuchte technische Präzision, Energieeffizienz und gestalterische Zurückhaltung zu einem zeitgemäßen Lichtobjekt, das Architektur und Atmosphäre in Einklang bringt.